02/2016 Wirtschaftliche Fenster-Hybridbauweise
Nachhaltiges Bauen mit besonderen Details
Das innovative Unternehmen Flexim setzt mit seinem neuen Bürogebäude in Marzahn neue Maßstäbe des nachhaltigen Bauens durch Hybridbauweise mit Holz und Beton. Hierbei erfolgt die Baukonstruktion mit einem Holz/Beton-Skelettaufbau mit vorgehängter Holzrahmen-Fassade. Die Außenwände werden als hochwärmedämmende Holzkonstruktion in Holzrahmenbauweise mit Zellulosedämmung ausgeführt.
Holz-Alu-Fenster Neubau Flexim
Die wirtschaftliche Hybridbauweise wird durch den Einsatz unserer Holz-Aluminium-Fensterkonstruktionen ALCO Ci als Integralfenster mit besten Wärmedämmwerten unterstützt. Ein technisches Highlight bei der Ausführung stellt der jeweilige Achsenübergang dar. Hierbei wird die Holz-Wetter-Schutzlamelle – die vor jeder Achse hängt – von einer Sonderlisene in der entsprechenden Holzoptik in Lärche aufgenommen. Die Lisene dient zugleich der Aufnahme des Sonnenschutzes. Damit der Isothermenverlauf gewährleistet ist wird hinter der Wetterschutzlamelle ein VIP-Paneel als Außenverglasung im System ALCO Ci Elementkonstruktion ausgeführt, so dass die Revisionierbarkeit des Paneels jederzeit gewährleistet ist. Die ganze Konstruktionen besticht zudem durch die äußeren 50 mm-Ansichtsbreiten.
Systemdetail Flexim Hybridbauweise
Unsere Referenzen zum Thema „nachhaltiges Bauen“:

Bundesministerium (BMU) Neubau

Schillerpark

Headquarter Enertrag – Gut Dauerthal

Plus Energie Haus

Wohnhaus am Schlosspark

Rathaus Reinickendorf
Das könnte Sie auch interessieren:
Großflächige Fassaden und Fensterbänder Alco Ci Produktvielfalt: Mit unseren Holz-Metall-Fenstern oder Holz-Alu-Fenstern können wir branchenweit die schmalsten Ansichtsbreiten (50 mm) bei bester Dämmung durch die großen Bautiefen (79 mm und 87 mm) generieren.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Fragen zum Thema „nachhaltiges Bauen“ direkt stellen. Wenden Sie sich einfach und kostenlos per E-Mail an: anfragen@timm-fensterbau.de oder rufen Sie uns unter Telefon + 49 30 720 831 0 an.