News
09/2020 – Mitarbeiterausflug ins Aletto-Hotel

Am 18.09.2020 fand im Rahmen eines Mitarbeiterausflugs ein Zusammentreffen im Aletto Hotel statt. Hierbei konnten wir uns einen Eindruck über unsere fertiggestellten Leistungen verschaffen und entspannt das Wochenende einläuten.
Unsere gemeinsame Leistungsstärke zeigte hier wieder einmal eindrucksvoll – gemäß unserem Leitgedanken „Qualität bis ins Detail“ – das wir mit unserer breiten Produktaufstellung und unseren verschiedenen Materialabteilungen Mehrwerte für den Bauherrn generieren können.
08/2020 – Holzfenster – Auftrag Haus der Gesundheit am Alexanderplatz
Für das denkmalgeschützte Haus der Gesundheit sind wir im August 2020 beauftragt worden. Das Haus ist eines der wenigen Objekte, die nach dem Zweiten Weltkrieg rund um den Alexanderplatz wieder aufgebaut wurden. Zur Ausführung kommen zweifarbige TIMM W90 Fenster. Die Profile sind durch unsere Architektenberatung in den letzten zwei Jahren mit dem Denkmalschutz abgestimmt.
08/2020 – Erweiterung unserer Hochsicherheitsprodukte um FB4-Holzfenster
Mit unserer bestandenen Beschussprüfung in Ulm haben wir einen weiteren sehr wichtigen strategischen Schritt im Aufbau unserer Hochsicherheitsfenstersparte vollzogen.
Verschiedene Konstruktionen konnten wir erfolgreich entwickeln und prüfen (Festverglasung, 1-flg., Stulp, Paneel). Aus fünf Metern feuerten die Mitarbeiter des Beschussamtes Ulm 52 Schüsse ab. Die 357er-/ und 44er-Magnum Patronen trafen dabei mit 440 Metern pro Sekunde auf. Gezielt wurden auch auf die Schwachstellen geschossen (Glasrandverbunden, Fugen zwischen Flügel und Blendrahmen). Am Ende sah das Fenster von Innen wie neu aus. Somit wurden unsere TIMM W90-Fenster erfolgreich für die die Widerstandsklasse FB 4 NS zertifiziert,
Bastian Timm: „Unser Fokus auf Nischenmärkte mit hohem Spezial-Know-how ist elementarer Bestandteil unserer Firmenstrategie für eine erfolgreiche Zukunft. Die FB4-Prüfungen sind dabei ein weiterer, wichtiger Meilenstein für uns.“
07/2020 – WIR SAGEN DANKE
07/2020 – Artikel über RC4 im Roto Kundenmagazin

Wir freuen uns über einen Artikel in der aktuellen Ausgabe des Roto Kundenmagazins auf Seite 7 über unsere Holz-, Holz-Alufenster und Türen in der Widerstandsklasse RC4.
06/2020 – Holz-Kastenfenster und Runderneuerung – Auftrag Grundschule unter den Kastanien, Berlin

In der vergangenen Woche haben wir den Auftrag für die Sanierung der Grundschule unter den Kastanien im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung erhalten.
Der historische Altbau wurde 1895/96 von Adolph Born errichtet und 1901 erweitert. 1912/13 wurde der Altbau von Richard Tietzen durch einen weiteren Gebäudeteil vergrößert. Der Schulbau steht unter Denkmalschutz. Im Rahmen der Sanierung werden ca. 50 Kastenfenster runderneuert und 45 Kastenfenster von uns in Holz neu gebaut.
06/2020 – Runderneuerung – Auftrag München Haar
Nach der erfolgreichen Runderneuerung von zwei historischen Fenstern im vergangenen Jahr freuen wir uns, den Zuschlag für die Sanierung des Objekts Haar in München erhalten zu haben. Wie beim Musterfenster werden die Kastenfenster vor Ort komplett ausgebaut und in unser Werk nach Marienfelde gebracht, wo die Runderneuerung der Flügel als auch Blendrahmen nach der Richtlinie HO.09 des VFF durchgeführt wird. Die Ausführung erfolgt über den kommenden Winter.
06/2020 – Kooperation mit der EWBI-Group zur besseren Nachhaltigkeit
Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens haben wir die EWBI-Group mit der detaillierten Analyse unseres Energieverbrauches beauftragt. Mit der Durchführung dieser Energieberatung wollen wir konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung und Steigerung der Effizienz von unseren bezogenen Energieleistungen erhalten, sodass wir einen weiteren großen Schritt in Richtung CO2-neutrale Produktion gehen.
05/2020 – Kastenfenster-Holz – Auftrag Andreasstraße 72, Berlin

Wir freuen uns, dass wir die historischen Kastenfenster des denkmalgeschützten Objekts in der Andreasstraße 72 herstellen und montieren dürfen. Das Gebäude wurde 1906 bis 1908 von den Architekten Cremer & Wolffenstein als Verwaltungs- und Fabrikgebäude für die Julius Pintsch AG gebaut. Die Julius Pintsch AG in Berlin war einer der bedeutendsten deutschen Unternehmen auf dem Gebiet der Beleuchtungswesen. In Zukunft wird dort eine führende Online-Sprachlern-Plattform Ihren Hauptsitz haben.
04/2020 – Runderneuerung – Auftrag Mommsenstraße 2, Berlin

Wir freuen uns über diesen großen Runderneuerungsauftrag. Nach zweijähriger Beratungsphase dürfen wir ca. 800 Kastenfensterflügel bis zum Jahresende in dem denkmalgeschützten Objekt nach der Richtlinie HO.09 des Fenster- und Fassadenverbandes (VFF) runderneuern.
03/2020 – Investition 3D Drucker

Als nächsten technologischen Fortschritt haben wir uns jüngst für die Investition in einen eigenen 3D Drucker entschieden.
Damit sind wir nun selbst in der Lage sowohl Prototypen für den Bereich Entwicklung als auch Serienbauteile für unsere Produkte in kleinen Stückzahlen zu produzieren.
Möglich sind unterschiedlichste Materialien, sowohl harte und stabile Kunststoffe (PLA, ABS u.a.), als auch flexible Gummiteile (TPU).
03/2020 – Aluminium- und Stahlfenster – Auftrag Reinhardtstraße, Berlin – Aufstockung

Nach intensiven Beratungen haben wir am gestrigen Tage den Auftrag für die Aufstockung (alle Seiten) der Reinhardstr. 29 erhalten. Zur Ausführung kommen 2-flg. Aluminiumkonstruktionen im System Schüco AWS 75Si mit Sonderpfosten und selbst hergestellten Stahlgeländer zur Absturzsicherung.
03/2020 – Holzfenster – Auftrag Babelsberg Bauteil 1 – Ehemalige DEFA-Studios

Nach intensiven Beratungen haben wir heute den Zuschlag für neue Holzfenster im System TIMM W90 erhalten. Auf dem Gelände der Parkstudios in Potsdam Babelsberg entsteht ein neues Wohnquartier mit insgesamt 181 modernen und hochwertigen Eigentumswohnungen, teilweise mit Denkmalschutzanforderungen. Den Potsdamern ist das Gelände zwischen Alt Nowawes und Wollestraße vor allem als einstiger Standort der DEFA-Studios für Dokumentarfilme bekannt.
03/2020 – Aluminiumfenster – Auftrag DSTRCT – Alte Schlachthöfe

Nach dem erfolgreichen Bau des Musterfensters haben wir den Zuschlag für die Revitalisierung der denkmalgeschützten Alten Schlachthöfe in der Landsberger Allee erhalten. Zur Ausführung kommen ca. 300 Aluminiumfenster im System Schüco AWS 70ST.Hi, zum großen Teil als Segmentbogenfenster. Die Pfosten der Schüco-Aluminiumfenster werden gemäß de, historischen bestand mit Sonderprofilierung ausgeführt. Die Kämpfer erhalten von innen Stahltraversen.
03/2020 – Holz-Sicherheitsfenster – Auftrag in der Widerstandsklasse RC3 und RC4
Nach einer Vielzahl von erfolgreichen Sicherheitstests, durch den Sicherheitsberater des Kunden und einem externen Sachverständigen, an unseren Fenstern, haben wir den Auftrag für einen hochwertigen Villenbau in Deutschland erhalten. Zur Ausführung kommen Holz-Sicherheitsfenster in der Widerstandsklasse RC3 und RC4 mit Sondersicherheitsglas und diversen speziell entwickelten Sicherheitsbauteilen. Mit diesem Auftrag unterstreicht die Firma Timm ihre hohe Kompetenz bei Sicherheitsfenstern und die hohe Anzahl an Prüfzeugnissen für alle Arten von Fensterkonstruktionen.
03/2020 – Holz-Sicherheitsfenster RC3 und RC4 – Auftrag Villa Mallorca, Spanien
Wir haben den Auftrag für die Ausführung einer Villa auf Mallorca mit Holz-Sicherheitsfenster in RC3 und Holz-Sicherheitsfenster in RC4 erhalten. Neben der technischen Beratung und der selbstständigen Planung übernehmen wir auch die Montage der Sicherheitsfenster vor Ort, mit unseren eigenen Monteuren. Die Fenster werden im System TIMM W90 produziert.
03/2020 – Holz-Sicherheitsfenster RC3 – Auftrag Residenz der dt. Botschaft in Simbabwe

Wir freuen uns, dass wir am heutigen Tag mitgeteilt bekomme haben, dass wir den Auftrag für die Residenz der deutschen Botschaft in Simbabwe erhalten werden. Zur Ausführung kommen Holz-Sicherheitsfenster in RC3 im System TIMM W90.
03/2020 – Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung
Am Freitag, den 28.02.2020, hat Julian Behrendt seine Tischlerausbildung bestanden.
Wir gratulieren ihm herzlich und freuen uns, dass wir ihn in unser Timm-Team übernehmen können.
02/2020 – Herstellerverzeichnisse für geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Produkte

Mit Erscheinen der aktuellsten Ausgabe der KPK Liste („Kommission Polizeiliche Kriminalprävention“) sind wir nunmehr auch auf den Listen für Fenster und Türen mit aufgenommen wurden. Hiermit kommen wir diversen Kundenwünschen nach, unsere umfassenden und langjährigen Kompetenzen bei Sicherheitsfenster auch in der Polizeiliste abzubilden.
Neben unseren Prüfzeugnissen ist die jüngst absolvierte Fremdüberwachung durch das PfB Rosenheim eine der Grundlagen für die Aufnahme in diese Liste.
Damit sind wir nun auch formal im Bereich Sicherheitselemente bei den polizeilichen Beratungsstellen gelistet und dürfen zusätzlich das Siegel „KEINBRUCH“ tragen.
GEPRÜFTE UND ZERTIFIZIERTE EINBRUCHHEMMENDE FENSTER UND FASSADEN
01/2020 – RC3 – Hebe-Schiebe-Anlage-Prüfungen erfolgreich bestanden

Guter Start ins neue Jahr für unser Holz- und Holz-Alu-Team. Am heutigen Tag haben wir erfolgreich die umfangreichen RC3-Prüfungen für unsere Holz-Hebe-Schiebe-Anlagen und Holz-Aluminium-Hebe-Schiebe-Anlage bestanden. Somit verfügen wir mit diesen erfolgreichen Prüfungen über eine am Markt einmalige, eigene Hebe-Schiebe-Systemmappe die im Regelfall alle relevanten Konstruktionen in den Bauvorhaben abdeckt.
12/2019 – RC4 – Türenprüfungen erfolgreich bestanden

Wir haben in Dresden unsere RC4-Sicherheitsprodukpalette um RC4-Türen erweitert. Hierbei haben wir es wieder geschafft, die statische Prüfung, die Schwachstellenprüfung als auch die Hauptprüfung an einem Element zu schaffen. Gerne stellen wir Ihnen unsere umfangreichen Hochsicherheitsprodukte vor.
11/2019 – Robby – Unser neuer Helfer

Wir begrüßen unseren neuen Mitarbeiter „Robby“. Nach der Installation unserer Krananlagen in den Werken 2 und 3, ist der Wunsch nach einem Helfer für unsere Baustellen bei unseren Mitarbeitern größer geworden. Zur ergonomischen Entlastung unserer Mitarbeiter und Monteure haben wir nun einen neuen, extrem robusten und leistungsfähigen Mitarbeiter „eingekauft“. Er kann in jedem Transporter transportiert werden und wird elektrisch vor Ort betrieben. Seinen ersten Einsatz hatte er auch bereits.
11/2019 – Holz-Alu und Alu Auftrag Gaillardstraße

Wir freuen uns, dass wir die Zusage für das Gebäudeensemble in Pankow mit 34 Eigentumswohnungen vom Bauherrn erhalten haben. Das Auftragsvolumen beträgt EUR 950.000 netto. Die Straßenseite wird mit Aluminiumfenstern und Hebe-Schiebe-Anlagen im System Schüco ausgeführt. Die Höfe erhalten hochwertige Holz-Aluminium-Fensterkonstruktionen.
11/2019 – Holz-Alu-Auftrag Potsdam

Nach Beratung in der Planungsphase und intensiven Verhandlungen haben wir für das Projekt Innovationszentrum, Potsdam „BootsHub“ den Auftrag erhalten. Das Projekt ist eine Ergänzung zum SAP-Forschungs- und Entwicklungs-Campus. Die Ausführung erfolgt in hochwertigen Holz-Aluminiumfenstern mit Lärche Lasur. Zudem liefern wir vierseitige Holz-Leibungsverkleidungen, Sonnenschutz und äußere Blechverkleidungen.
11/2019 – Holzauftrag Taubertstraße

Nach 1-jähriger Beratung haben wir den Auftrag für zwei neue Häuser in der Taubertstr. in Grunewald erhalten. Die Ausführung erfolgt in hochwertigen Eiche Fenstern. Das Auftragsvolumen beträgt EUR 400.000 netto.
11/2019 – Aufträge Rosenthaler Str. und Weserstr.

Wir freuen uns sehr, dass wir zwei tolle Runderneuerungsprojekte akquirieren konnten.
In dem Objekt Rosenthaler Str. werden wir kurzfristig mehrere Wohnungen sanieren.
Das Objekt Weserstr. wird von uns von Anfang April bis Oktober 2020 bearbeitet. Das Auftragsvolumen beträgt TEUR 550.
Beide Objekte wurden uns von Kunden beauftragt, die mit bisherigen Runderneuerungsaufträgen sehr zufrieden waren.
11/2019 – Erstes Elektroauto im Betrieb

Nach etwas Wartezeit haben wir seit gestern das erste Elektroauto im Betrieb. Das Auto wird mit eigenem Solarstrom aufgeladen. Zwei weitere Elektroautos erhalten wir zum Ende des Jahres.
10/2019 – Erfolgreiche Erweiterungs-Prüfungen RC4

Wir freuen uns, weitere Prüfungen in RC4 bestanden zu haben. Glückwunsch und Danke an das gesamte Team zu den Prüfungen:
– Kipp RC4 mit völlig verdecktem Motor
– Stulpfenster mit innerer Schlageleiste / Zwischengetriebe
– Paneelfeld
Insgesamt verfügen wir mit erfolgreichen Prüfungen über eine am Markt einmalige, eigene „Systemmappe“, die im Regelfall alle relevanten Konstruktionen für ein Haus abdeckt.
10/2019 – Auftrag Kienitzerstraße 108

Wir freuen uns sehr, dass wir am heutigen Tag den finalen Auftrag für das Bauvorhaben Kienitzer Str. 108/ Weisestr. 22 im sozialen Erhaltungsgebiet Schillerpromenade erhalten haben. Das Auftragsvolumen beträgt TEUR 500 netto. Bis zum Jahresende sanieren wir die 4. Etage. Alle anderen Bereiche folgen dann ab Frühjahr 2020.
09/2019 – Auftrag Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel

Nach intensiven Verhandlungen haben wir den Zuschlag für die Herstellung, Lieferung und Montage der Fensterkonstruktionen der neuen Landesvertretung von Baden-Württemberg in Brüssel erhalten. Zur Ausführung kommen 144 x Aluminium-Blockfenster, 41 x Aluminium-Verbundfenster in SG, 20x historische IV90-Holzfenster; 5x Holz-Fassaden mit Türen und Fenstern als Einsatzelemente. Die Ausführung erfolgt über den Winter.
Das Auftragsvolumen liegt bei ca. TEUR 800 netto.