News
05/2021 – Aluminiumfenster – Auftrag Kita Görschstraße, Berlin

Bei einer weiteren öffentlichen Vergabe haben wir nun den Auftrag für die Herstellung, Lieferung und Montage von Aluminiumfenstern- und türen für den Neubau einer Kindertagesstätte in der Görschstraße erhalten.
04/2021 – Runderneuerung & Holzfenster – Auftrag Amtsgericht Guben

Im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung konnten wir uns den Auftrag für die Sanierung des Amtsgerichts Guben sichern.
Für das Objekt bauen wir zum einen ca. 60 neue Iso- oder Kastenfenster, zum anderen führen wir bei ca. 200 Flügeln eine Runderneuerung aus.
04/2021 – Stahlfenster – Auftrag Siemens Energy

Die Siemens Energy AG hat uns – nach 3-monatiger Angebotsphase – mit dem denkmalgerechten Umbau des Erdgeschosses und des 2. + 3. Obergeschosses beauftragt.
Zur Ausführung kommen filigrane Stahlfenster im System RP Fineline. Es ist der größte Einzel-Stahlauftrag in unserer Unternehmensgeschichte. Trotz des intensiven Wettbewerbs sind wir sehr froh, die Siemens Energy AG von unseren Leistungsfähigkeiten überzeugt zu haben.
04/2021 – Aluminiumfenster – Auftrag Prannerstraße, München

Nach der Beauftragung „Am Nockherberg“ in München konnten wir uns den Auftrag für ein weiteres Projekt in der bayerischen Hauptstadt sichern. Für die Prannerstr. 4 dürfen wir die Haustüren und Schaufensteranlagen, als auch die 36 Dachflächenfenster mit Sondermotoren und Blechverkleidungen herstellen sowie montieren.
03/2021 – Aluminiumfenster – Auftrag Am Nockherberg, München

Durch unser Netzwerk mit anderen Fensterbauern ist es uns gelungen, den Auftrag für das Bauvorhaben „Am Nockherberg“ in München – nach intensivem Wettbewerb – zu erhalten. Wir agieren hier als Nachunternehmer für einen Kunststofffensterbauer, der einen Großteil der Häuser mit Kunststofffenstern ausstattet.
Zur Ausführung kommen Aluminium-Verbundfenster, Aluminium-Isofenster, Pfosten-Riegel-Fassaden als auch Haustüren. Die Montage erfolgt zum größten Teil durch uns.
03/2021 – Aluminiumfenster – Auftrag Landsberger Allee, Berlin
Nach erfolgreichem Musterfensterbau und nachfolgender Ausschreibung im Wettbewerb konnten wir uns den Auftrag für die Landsberger Allee sichern. Zur Ausführung kommen Alu-Verbundfenster im System SCHÜCO AWS 120 CC, teilweise mit hohen Schallschutzanforderungen von 47 dB im eingebauten Zustand.
03/2021 – RC3 Musterelemente beim LKA

Ab sofort sind wir mit einer Holz-Fenstertür sowie einer Holz-Alu-Hebe-Schiebe-Tür in RC3 beim Landeskriminalamt am ehemaligen Flughafen Tempelhof, in der Beratungsstelle für Einbruchschutz, vertreten.
Die Elemente werden von Polizeibeamten genutzt, um auf die wichtigsten Punkte rund um den technischen Einbruchschutz hinzuweisen und zu schulen.
02/2021 – Aluminiumfenster – Auftrag Bluethgenstraße, Berlin

Nach ausführlichen Beratungen in unserem Showroom haben wir den Auftrag für das EFH in der Bluethgenstraße erhalten. Das moderne Architektenhaus erhält Blockfenster im System AWS 75 (teilweise mit Lüftungsklappen), Pfosten-Riegel-Fassaden im Typ FWS 60, Hebe-Schiebe-Anlagen im System ASE 80 und eine Eingangsanlage im System 75 UP.
01/2021 – Stahlfenster – Auftrag Petersdorf

In enger Abstimmung mit RP-Technik konnten wir den Stahlauftrag für das denkmalgeschützte Gebäude in Petersdorf für uns gewinnen. Zur Ausführung kommt hier unser entwickeltes Kittoptik-Profil.
01/2021 – Holz-Aluminiumfenster und Aluminiumkonstruktionen – Auftrag Lydia-Rabinowitsch-Straße, Berlin

Nach intensiven Auftragsverhandlungen mit hoher Konkurrenzdichte haben wir den Auftrag für das Projekt Baufeld 9 erhalten. Zur Ausführung kommen ca. 1500 Holz-Aluminium-Fenster. Das EG wird zudem von uns mit Aluminiumfenstern- und türen ausgestattet. Die Baustelle im neuen Berliner Quartier „Europacity“ liegt direkt am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal.
01/2021 – Holz-Aluminiumfenster RC3 – Auftrag Im Dol, Berlin

Nach ausführlicher Beratung haben wir einen weiteren Auftrag für ein Berliner Objekt erhalten. Das historische Gebäude erhält als erstes Objekt unser neu entwickeltes Holz-Alu-Fenster mit 36 mm Ansichtsbreite außen.
Neben den schlanken Ansichten war unsere hohe Sicherheitskompetenz ausschlaggebend für die Beauftragung. Das Objekt wird in RC3 mit Polycarbonatscheiben ausgeführt.
12/2020 – Aluminiumfenster – Auftrag Friedrichstraße, Berlin

Nach 3 Monaten intensiver Beratung durch die Herren Detlef Timm und Gebhard Aichele haben wir nun auch den Auftrag für die Dachgeschoss- und Erdgeschosselemente in der Friedrichstraße 124 erhalten. Die Ausführung erfolgt in Aluminium und freut uns umso mehr, da wir in diesem Objekt bereits in den weiteren Etagen die Holzfenster ausführen durften.
In der Friedrichstraße entstehen mit unserer Unterstützung Micro-Apartments, in denen Gäste temporär wohnen können. Dafür wird der Altbau aus der Jahrhundertwende umgebaut und erweitert. Neben dem Wohnen werden Gemeinschaftszonen, wie eine Sauna- und Ruhelandschaft im Dachgeschoss, Gemeinschaftsküchen, Medienraum und Bibliothek angeboten. Ein Kreativbereich, eine Galerie sowie ein Restaurant im Erdgeschoss bilden die öffentliche Zone.
12/2020 – neue Farbanlage für Werk 3

Mit der Investition in eine robotergestützte Lackieranlage unterstreicht TIMM seine Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Mit einer „Operation am offenen Herzen“ bauten wir über Weihnachten 2020 unsere Farbanlage komplett um.
Die neue Farbanlage stellt den letzten großen Meilenstein des 10-jährigen Modernisierungsplanes für unser Holzwerk dar. Die Anlage besticht durch zwei hochmoderne Lackierroboter mit 3D-Erkennung, einer automatischen Flutanlage sowie Halogentrockner und modernster Fördertechnik.
Durch die neue Farbanlage werden erhebliche Einsparungen bei Wasser, Farbe, CO2-Emissionen und grauer Energie für unsere Kunden erzielt und durch die neue Prozessqualität wird unser Qualitätsniveau noch einmal verbessert.
12/2020 – Aluminiumfenster – Auftrag Hauptstraße, Berlin

Wir freuen uns sehr, einen weiteren Auftrag für unsere Aluminium-Fensterkonstruktionen erhalten zu haben. Das Objekt befindet sich in der Hauptstraße, Berlin.
Aluminiumfenster werden in der Regel in Hotels oder Bürogebäuden eingebaut. Aufgrund der Corona-Krise ist dieser Marktbereich stark unter Druck, Investitionen werden zurückgehalten und der Wettbewerb um diese Aufträge ist enorm gestiegen in den letzten Wochen.
11/2020 – neues TIMM-Design

Im Zuge unserer strategischen Weiterentwicklung haben wir in den vergangen Monaten überprüft, ob unser heutiges Erscheinungsbild noch zeitgemäß ist und ob designtechnisch transportiert wird, wofür wir als Hans Timm Fensterbau stehen wollen. Insbesondere, da sich in den letzten Jahren auf der Produktseite viel getan hat.
Der digitale Wandel und die veränderten Kundenerwartungen haben es erforderlich gemacht, auch im Design zu reagieren. Die Anpassungen, die wir vorgenommen haben, sind eine behutsame, zeitgemäße Weiterentwicklung unseres Markenauftritts. Eine Evolution. Keine Revolution.
Die neue Typographie ist deutlich frischer und moderner. Wir haben zudem viel Wert auf eine optimale Lesbarkeit, Flexibilität und Funktionalität gelegt.
Auch die Darstellung unseres Logo wurde mit einer Verschlankung und einem goldenen Schnitt feinjustiert. Zudem wurde das blaue Fenster nunmehr unterbrochen. Daraus können zwei Dinge abgeleitet werden: Zum einen ein filigranes Stulpfenster, welches unterstreichen soll, dass wir unseren Kunden ästhetisch, ansprechende Konstruktionen liefern möchten, zum anderen eine „1“, welche uns täglich daran erinnern sollte, dass wir uns – gemäß dem Leitgedanken von unserem Firmengründer Hans Timm – bedingungslos zu hoher Qualität (Service und Produkt) für unsere Kunden verpflichtet haben.
Auch die Farben wurden neu festgelegt. Das neue blau ist ein edler Farbton mit viel Tiefe, der unser Premiumverständnis perfekt zum Ausdruck bringen soll. Rot bleibt unsere Herzensfarbe und soll künftig für Orientierung, Differenzierung und emotionale Momente sorgen.
11/2020 – Holzfenster – Auftrag Jahnstraße, Berlin

Wir freuen uns, den Auftrag in der Jahnstraße für unser Holzfenstersystem TIMM W 90 erhalten zu haben. Die Ausführung erfolgt bis Mai 2021. Ausschlagend war, dass wir die einzige Firma mit entsprechenden Schallschutzprüfzeugnissen für die Schallschutzklasse 5 waren. Aus dieser positiven Rückmeldung und steigenden Anforderungen durch Verdichtungsbauten im Stadtzentrum werden wir in 2021 noch einmal in umfangreiche Schallschutzprüfungen für unsere Kastenfenster als auch Holz-Aluminiumfenster investieren.
10/2020 – Holz-Kastenfenster RC3 – Auftrag Ringbahnstraße, Berlin

Nach dem erfolgreichen Bau eines Musterfensters haben wir nun den Kastenfensterauftrag für das Objekt Ringbahnstraße in Berlin-Tempelhof erhalten. Das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Reichspostzentralamt wird gerade als neue Polizeidienststelle hergerichtet. Zur Ausführung kommen ca. 120 Kastenfenster im System TIMM W 38 / 90 in RC3.
09/2020 – Sachkundelehrgang zur TRGS 519 erfolgreich bestanden

Wir gratulieren Christoph Slaby und Benjamin Manderscheid zum bestandenen zweitägigen Sachkundelehrgang gemäß Gefahrstoffverordnung und TRGS 519. Die beiden Mitarbeiter sind nun z. B. berechtigt Materialproben bei Verdacht auf Asbestbelastung zu nehmen, damit diese zum Schutz der Kollegen/ Kolleginnen analysiert/ ausgeschlossen werden können.
09/2020 – Mitarbeiterausflug ins Aletto-Hotel

Am 18.09.2020 fand im Rahmen eines Mitarbeiterausflugs ein Zusammentreffen im Aletto Hotel statt. Hierbei konnten wir uns einen Eindruck über unsere fertiggestellten Leistungen verschaffen und entspannt das Wochenende einläuten.
Unsere gemeinsame Leistungsstärke zeigte hier wieder einmal eindrucksvoll – gemäß unserem Leitgedanken „Qualität bis ins Detail“ – das wir mit unserer breiten Produktaufstellung und unseren verschiedenen Materialabteilungen Mehrwerte für den Bauherrn generieren können.
08/2020 – Holzfenster – Auftrag Haus der Gesundheit am Alexanderplatz
Für das denkmalgeschützte Haus der Gesundheit sind wir im August 2020 beauftragt worden. Das Haus ist eines der wenigen Objekte, die nach dem Zweiten Weltkrieg rund um den Alexanderplatz wieder aufgebaut wurden. Zur Ausführung kommen zweifarbige TIMM W90 Fenster. Die Profile sind durch unsere Architektenberatung in den letzten zwei Jahren mit dem Denkmalschutz abgestimmt.
08/2020 – Erweiterung unserer Hochsicherheitsprodukte um FB4-Holzfenster
Mit unserer bestandenen Beschussprüfung in Ulm haben wir einen weiteren sehr wichtigen strategischen Schritt im Aufbau unserer Hochsicherheitsfenstersparte vollzogen.
Verschiedene Konstruktionen konnten wir erfolgreich entwickeln und prüfen (Festverglasung, 1-flg., Stulp, Paneel). Aus fünf Metern feuerten die Mitarbeiter des Beschussamtes Ulm 52 Schüsse ab. Die 357er-/ und 44er-Magnum Patronen trafen dabei mit 440 Metern pro Sekunde auf. Gezielt wurden auch auf die Schwachstellen geschossen (Glasrandverbunden, Fugen zwischen Flügel und Blendrahmen). Am Ende sah das Fenster von Innen wie neu aus. Somit wurden unsere TIMM W90-Fenster erfolgreich für die die Widerstandsklasse FB 4 NS zertifiziert,
Bastian Timm: „Unser Fokus auf Nischenmärkte mit hohem Spezial-Know-how ist elementarer Bestandteil unserer Firmenstrategie für eine erfolgreiche Zukunft. Die FB4-Prüfungen sind dabei ein weiterer, wichtiger Meilenstein für uns.“
07/2020 – WIR SAGEN DANKE
07/2020 – Artikel über RC4 im Roto Kundenmagazin

Wir freuen uns über einen Artikel in der aktuellen Ausgabe des Roto Kundenmagazins auf Seite 7 über unsere Holz-, Holz-Alufenster und Türen in der Widerstandsklasse RC4.
06/2020 – Holz-Kastenfenster und Runderneuerung – Auftrag Grundschule unter den Kastanien, Berlin

In der vergangenen Woche haben wir den Auftrag für die Sanierung der Grundschule unter den Kastanien im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung erhalten.
Der historische Altbau wurde 1895/96 von Adolph Born errichtet und 1901 erweitert. 1912/13 wurde der Altbau von Richard Tietzen durch einen weiteren Gebäudeteil vergrößert. Der Schulbau steht unter Denkmalschutz. Im Rahmen der Sanierung werden ca. 50 Kastenfenster runderneuert und 45 Kastenfenster von uns in Holz neu gebaut.
06/2020 – Runderneuerung – Auftrag München Haar
Nach der erfolgreichen Runderneuerung von zwei historischen Fenstern im vergangenen Jahr freuen wir uns, den Zuschlag für die Sanierung des Objekts Haar in München erhalten zu haben. Wie beim Musterfenster werden die Kastenfenster vor Ort komplett ausgebaut und in unser Werk nach Marienfelde gebracht, wo die Runderneuerung der Flügel als auch Blendrahmen nach der Richtlinie HO.09 des VFF durchgeführt wird. Die Ausführung erfolgt über den kommenden Winter.
06/2020 – Kooperation mit der EWBI-Group zur besseren Nachhaltigkeit
Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens haben wir die EWBI-Group mit der detaillierten Analyse unseres Energieverbrauches beauftragt. Mit der Durchführung dieser Energieberatung wollen wir konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung und Steigerung der Effizienz von unseren bezogenen Energieleistungen erhalten, sodass wir einen weiteren großen Schritt in Richtung CO2-neutrale Produktion gehen.
05/2020 – Holz-Kastenfenster – Auftrag Andreasstraße, Berlin

Wir freuen uns, dass wir die historischen Kastenfenster des denkmalgeschützten Objekts in der Andreasstraße 72 herstellen und montieren dürfen. Das Gebäude wurde 1906 bis 1908 von den Architekten Cremer & Wolffenstein als Verwaltungs- und Fabrikgebäude für die Julius Pintsch AG gebaut. Die Julius Pintsch AG in Berlin war einer der bedeutendsten deutschen Unternehmen auf dem Gebiet der Beleuchtungswesen. In Zukunft wird dort eine führende Online-Sprachlern-Plattform Ihren Hauptsitz haben.
04/2020 – Runderneuerung – Auftrag Mommsenstraße 2, Berlin

Wir freuen uns über diesen großen Runderneuerungsauftrag. Nach zweijähriger Beratungsphase dürfen wir ca. 800 Kastenfensterflügel bis zum Jahresende in dem denkmalgeschützten Objekt nach der Richtlinie HO.09 des Fenster- und Fassadenverbandes (VFF) runderneuern.
03/2020 – Investition 3D Drucker

Als nächsten technologischen Fortschritt haben wir uns jüngst für die Investition in einen eigenen 3D Drucker entschieden.
Damit sind wir nun selbst in der Lage sowohl Prototypen für den Bereich Entwicklung als auch Serienbauteile für unsere Produkte in kleinen Stückzahlen zu produzieren.
Möglich sind unterschiedlichste Materialien, sowohl harte und stabile Kunststoffe (PLA, ABS u.a.), als auch flexible Gummiteile (TPU).
03/2020 – Aluminium- und Stahlfenster – Auftrag Reinhardtstraße, Berlin – Aufstockung

Nach intensiven Beratungen haben wir am gestrigen Tage den Auftrag für die Aufstockung (alle Seiten) der Reinhardstr. 29 erhalten. Zur Ausführung kommen 2-flg. Aluminiumkonstruktionen im System Schüco AWS 75Si mit Sonderpfosten und selbst hergestellten Stahlgeländer zur Absturzsicherung.