Verbundfenster
Verbundfenster – die Konstruktion der Zukunft
Als Objektfensterbauer stellen wir seit jeher Holz-Verbundfenster, Holz-Alu-Verbundfenster und Aluminium-Verbundfenster her. Durch die hervorragenden Wärmeschutz- und Schallschutzeigenschaften sowie die enormen Möglichkeiten zur Integration zusätzlicher mechanischer Komponenten (z. B. Lüftungstechnik, Sonnenschutzsysteme) erleben Verbundfensterkonstruktionen im Objektbereich eine Renaissance in den vergangenen Jahren. Sie bieten jeglichen Bedienkomfort und alle Vorteile der mechanischen Öffnung wie bei normalen Isolierglasfenstern. Zudem ist es durch seine Variabilität in dem äußeren Erscheinungsbild das perfekte Fenster sowohl für den Denkmalschutz als auch für den modernen Neubau.
Produktvorteile unserer Verbundfenster

Hervorragende Produkteigenschaften
Verbundfenster besitzen bereits in der „Grundvariante“ mit einer inneren Zweifachverglasung hervorragende Schall- und Wärmeschutzwerte. Durch die Einsatzmöglichkeit einer inneren Dreifachverglasung werden Wärmeschutzwerte unter Passivhausniveau erreicht.

Integrierter Sonnenschutz
Das Verbundfenster bietet die Möglichkeit, eine Jalousie als Sonnenschutz (manueller oder elektronischer Antrieb) zwischen den Verbundflügeln zu integrieren. Diese sehr elegante Lösung ist äußerst wartungsarm, da der Sonnenschutz nicht verschmutzt wird und vor Beschädigung durch äußere Einflüsse, wie Wind oder Regen, geschützt ist. Zudem ist diese Integration des Sonnenschutzes, insbesondere im Altbau, aus visuellen Gesichtspunkten äußerst attraktiv, da das Erscheinungsbild des Hauses durch den Sonnenschutz nicht verändert wird.

Alle Design-Stile sowohl für den Neubau als auch für den Denkmalschutz
So sind unsere Holz-Verbundfenster zum einen mit Wassernase und historischem Stufenfalz und der Verglasung der äußeren Scheibe im Kittbett erhaltbar und zum anderen kann das Holz-Verbundfenster auch mit Regenschiene und Verglasung mit einer inneren Glasleiste und Versiegelung hergestellt werden.
Unsere sehr schmalen Profile (50 mm) bei unseren Holz-Alu-Verbundfensterkonstruktionen sind ebenfalls sowohl für modernste Architektur als auch für Sanierungen im Altbau, insbesondere zur Nachahmung von Stahl– oder Aluminiumfenstern geeignet. Unsere Aluminium-Verbundfenster sind ebenfalls mit diversen architektonischen Gestaltungsmerkmalen entsprechend dem individuellen Wunsch des Bauherren oder Planers produzierbar.
Verbundfenster-Lösungen

Verbundfenster (DV 97) – Holz-Verbundfenster für den Denkmalschutz und den modernen Neubau
Unser Holz-Verbundfenster DV 97 ist sowohl für Denkmäler als auch mit seinen vielen Vorteilen (Wärme- und Schallschutz, Sonnenschutz) das perfekte Fenster für Neubauten. Das Holz-Verbundfenster lässt sich wie ein klassisches Isolierfenster drehen, kippen, öffnen und schließen. Zudem hat es durch seine sehr schmalen Profile und seiner tiefen Konstruktion sehr gute Gebrauchs- und Geltungswerte.
Durch den integrierbaren Sonnenschutz und die zwei Verglasungsebenen sorgt es für beste Wärmedämmwerte und bietet sowohl idealen Wärmeschutz im Winter als auch sommerlichen Wärmeschutz. Bereits in seiner Grundvariante mit einer Zweifach-Isolierglasscheibe im inneren Flügel bietet es beste Schallschutzwerte.

Holz-Aluminium-Verbundfenster – Alleskönner mit schmalsten Profilen
Unser Holz-Aluminium-Verbundfenstersystem ist eines der innovativsten Fenstersysteme in Deutschland. Es besticht durch schmalste Profilansichten außen (50 mm) und eine innere Scharfkantigkeit mit minimalen Profilansichten, die sowohl Denkmalschützer als auch Architekten und Planer für modernste Architektur begeistert. Zudem ist es in Bezug auf das Design ein Integral-/Blockfenster, so dass der Flügel komplett in den Blendrahmen integriert ist, wodurch der Glasanteil maximiert wird.
Durch unsere Deckschale von 18,5 mm ist es möglich, Absturzsicherungen vollständig verdeckt in die Fensterkonstruktionen zu integrieren. Diese Möglichkeit beim Holz-Aluminium-Verbundfenster ist in Deutschland einzigartig und lässt den Architekten, insbesondere bei bodentiefen Elementen, enormen Gestaltungsspielraum.
Durch die großen Bautiefen (79 mm oder sogar 87 mm) und schmalsten Ansichten (50 mm) sowie den intelligenten Materialkombinationen von Holz, Metall und GFB (glasfaserverstärktes Polyamid) werden beste Wärmeschutzwerte (unter Passivhausniveau) erreicht.
Wie auch beim Holz-Verbundfenster ist die Integration von geschützten Sonnen- und Sicht-schutzvarianten zwischen den Verbundflügeln sowohl elektrisch als auch manuell herstellbar.

Aluminium-Verbundfenster – Ideales Fenster für Büros und Hotels mit hohem Schallschutz
Aluminium-Verbundfenster stellen wir Jahrzehnten in unseren Werken in Berlin her. Sie sind das Objektfenster insbesondere für Hotels, Krankenhäuser und Büros mit hohem Anspruch an Wärme- und Schallschutz.
Durch den zweiten Flügel werden auch im Bereich Aluminiumfenster Passivhaus zertifizierte Konstruktionen mit den Vorteilen des wetterunabhängigen Sonnenschutzes hergestellt.
In Bezug auf das Design ist insbesondere hervorzuheben, dass der äußere Flügel auch mit Structural-Glazing-Optik optional lieferbar ist.
Im Bereich des Einbruchschutzes sind Konstruktionen bis RC 3 lieferbar.
Beim Schallschutz besticht es durch die doppelte Mitteldichtungsebene und Schallschutzwerten bis 53 dB.
TIMM-Sicherheitsfenster im Herstellerverzeichnis der Polizei eingetragen
Geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Sicherheitsfenster
Aufgrund der steigenden Fallzahlen beim Wohnungseinbruchdiebstahl ist das Thema Einbruchschutz auch ein besonderer Schwerpunkt in der Arbeit der Polizeilichen Kriminalprävention. Ziel ist es, die Bevölkerung noch intensiver als bisher für eine wirksame Einbruchsprävention zu sensibilisieren. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden und Errichterfirmen startete die Polizei die bundesweite Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH.
Eingetragen in das Herstellerverzeichnis der Polizei
Die Firma Hans Timm Fensterbau ist eingetragen in das von der Polizei veröffentlichte Herstellerverzeichnis über „geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Fenster“. Unsere Holzfenster, Holz-Aluminium-Fenster und Aluminiumfenster in den Widerstandsklassen RC2, RC3 und RC4 gelten damit als „uneingeschränkt empfehlenswert“ für einen guten Einbruchschutz. Gerne beraten wir Sie in unserem Showroom.