Kastenfenster
Kastenfenster – die bewährte Fensterkonstruktion seit 200 Jahren
Kastenfenster sind seit mehr als 200 Jahren eine bewährte Fensterkonstruktion. TIMM Fensterbau hat nicht nur seit Jahrzehnten Erfahrung mit der Sanierung, Runderneuerung und dem Nachbau von Kastenfenstern – aus diesem Know-how haben wir Kastenfenster zu multifunktionalen Bauteilen entwickelt, die alle objektspezifischen Bedürfnisse sowohl im Altbau als auch im Neubau erfüllen. TIMM Fensterbau stellt seit Jahrzehnten Kastenfenster in verschiedenen Materialarten und auch in Kombinationen für Bauherren und Architekten in Berlin her. Lassen Sie sich inspirieren von den unendlichen Möglichkeiten bei der Umsetzung Ihres Objektes und wählen Sie entsprechend die optimale Kastenfenster-Kombination aus.
Die Produktvorteile unserer Kastenfenster

Das Kastenfenster bietet für alle Anforderungen entsprechende Lösungen
Das Kastenfenster bietet durch seine Konstruktion alle Möglichkeiten, die heutzutage hohen Anforderungen an Fenster auch in Kombination vollumfänglich zu erfüllen. Es bietet Lösungen für alle Arten von Wärmeschutzanforderungen bis zur Passivhaustauglichkeit und kann Schallschutzanforderungen bis zur Schallschutzklasse 5 erzielen. Zudem bietet es alle Lösungen rund um den Einbruchschutz und kann auch als beschusshemmende Konstruktion ausgeführt werden. In der Beratung mit Ihnen als Bauherren, Architekten oder Planern können wir völlig unabhängig entsprechend den Anforderungen an Ihr Objekt die passende Kastenfenster-Konstruktion oder Kastenfenster-Kombination herstellen.

Unendliche Produkt- und Lösungsvielfalt aus dem Hause Timm
Die Firma Hans Timm Fensterbau stellt Kastenfenster in den verschiedensten Materialarten und Kombinationen seit Jahrzehnten in Berlin her. Wir fertigen Holz-Kastenfenster in den unterschiedlichsten Konstruktionsvarianten (38/56 mm, 38/68 mm, 38/90 mm, 56/56 mm, 56/68 mm, 56/90 mm) gemäß den Anforderungen an Wärme-, Schall- und Einbruchschutz. Außerdem haben wir auch für verschiedenste Objekte bereits Kastenfenster in der Kombination Holz außen – Aluminium innen, Aluminium außen – Holz innen und Stahl außen – Holz innen gefertigt. Auch Sonderkonstruktionen mit äußerer Ganzglaskonstruktionen wurden bereits objektspezifisch umgesetzt.

Kastenfenster gleich Denkmalschutzfenster
Kastenfenster sind seit 200 Jahren eine bewährte Fensterkonstruktion und sind somit häufig in denkmalgeschützten Häusern zu finden. Durch unsere langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Denkmalschützern hat der Nachbau und auch die Sanierung von Kastenfenstern seit jeher einen hohen Stellenwert in unserer Produktpalette. Durch unsere Systemvielfalt können wir Ihnen für jedes Denkmalschutzobjekt die entsprechende Lösung bieten. Unsere neuen Kastenfenster entsprechen dem Stand der Technik und werden zudem durch unsere langjährige Verbundenheit zum Denkmalschutz standardmäßig mit schmalsten Ansichtsbreiten hergestellt. Des Weiteren sind wir spezialisiert auf die Sanierung / Runderneuerung von Kastenfenstern. In unserem Werk 1 werden täglich historische Kastenfenster – gemäß dem von uns erforschten Leitfaden HO.09, der heute deutschlandweit Stand der Technik ist, ganzheitlich saniert.

Sanierung / Runderneuerung von Kastenfenstern – Erfindung aus unserem Hause
Wir bieten als ehemalige Bautischlerei die Sanierung/Runderneuerung von historischen Kastenfenstern als ganzheitliche Lösung an. Grundlage hierfür ist der VFF-Leitfaden HO.09, der im Jahre 2000 von uns erforscht wurde und die richtigen Prozesse für die Sanierung von historischen Kastenfenstern beinhaltet und zugleich heute deutschlandweit – auch mit der Überarbeitung des Leitfadens im Jahre 2014 – Stand der Technik ist. Vertrauen Sie auf unsere nunmehr 15-jährige Erfahrung in der Bearbeitung von historischen Kastenfenstern mit unserem extra eingerichteten Werk 1, in dem jeden Tag diese Arbeiten von Spezialisten ausgeführt werden.

Witterungsgeschützter Sonnenschutz
Durch die große Kastentiefe zwischen dem Innen- und Außenfenster besteht, ähnlich wie bei Doppelfassaden, die Möglichkeit, Sonnenschutz- und Blendschutzanlagen im witterungsgeschützten Kastenzwischenraum einzubauen. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurden im Hause Timm auch Lösungen erarbeitet, die eine Aufheizung des Kastenzwischenraumes verhindern, so dass eine Überlastung der Sonnenschutzmotoren ausgeschlossen werden kann.

Schimmelpilzprobleme gehören der Vergangenheit an
Durch die große Bautiefe der Kastenfenster-Konstruktionen, sind höchste Oberflächentemperaturen – egal in welche Einbaulage sich das Fenster in dem Baukörper befindet – auf den Innenrahmen-Oberflächen gewährleistet, die sicherstellen, dass Schimmelpilzproblematik im inneren Baukörperanschluss der Vergangenheit angehören.
Auswahl von Referenzen mit Kastenfenster-Lösungen

Villa M – Kastenfenster als Sonderkonstruktion Ganzglas/Holz
Bei diesem Villenprojekt wurden Kastenfenster mit äußerer Ganzglaskonstruktion und inneren Holzfenstern als Kastenfenster in der Materialart Eiche ausgeführt. Der Sicht- und Sonnenschutz liegt auf dem Holzfensterflügel im Kastenzwischenraum als Folienrollo und wird motorisch angetrieben.

Staatsbibliothek zu Berlin – Historische Kastenfenster in Übergröße
Planung, Herstellung und Montage von Kastenfenstern als historischer Nachbau in Eiche. Für die Straßenfassaden wurden Kastenfenster mit Einzelmaßnahmen von 4 x 6 Metern als Bogenkonstruktion hergestellt. Sicherheitstechnik, Sonnenschutzanlagen und teilweise Errichtung von Rauchabzügen wurden aufwendig integriert.

Gymnasium in Hattingen – Sanierung von 100 Jahre alten Kastenfenstern
Runderneuerung der fast 100 Jahre alten Kastenfenster des denkmalgeschützten Gymnasiums in Hattingen aus dem Jahr 1913. Insbesondere ist hierbei die umfangreiche Überarbeitung der wertvollen Baskülgetriebe zu erwähnen, die aufwendig sandgestrahlt und pulverbeschichtet wurden.

Villa Schönholz – Kastenfenster mit äußerer Aluminiumschale in Sonderkonstruktion
Bei diesem Villenobjekt wurden von unserem Hause Kastenfenster mit einer äußeren Aluminiumschale und einem innen angeordneten Isolierglasfenster in Eiche, teilweise mit Ganzglasecke, entwickelt, hergestellt und montiert. Die Aufhängung der äußeren Prallebene erfolgt auf der Grundlage selbst entwickelter Edelstahlhalterkonstruktionen. Der Sonnenschutz wurde im Kastenfenster-Zwischenraum integriert.

Zeughaus zu Berlin –Runderneuerung mit Integeration von Sicherheits- und RWA-Technik
Bei dem Umbau des Zeughauses wurden von uns die 3,5m hohen Kastenfenster vollständig ausgebaut und nach dem Leitfaden HO.09 runderneuert. Hierbei wurde diverse Sicherheits- und RWA-Technik integriert. Zudem wurden die Kastenfenster für die Aufnahme des inneren Sonnenschutzes in Sonderkonstruktion (von unten hochfahrend) vorgerichtet. Danach wurden die Kastenfenster mit Ertüchtigung des Baukörperanschlusses fachgerecht wieder eingebaut.

Polizeiwache am Kanzleramt – beschusssichere Kastenfenster
Um den Sicherheitsanforderungen zu entsprechen, aber auch den Denkmalschutzanforderungen gerecht zu werden, wurden für diese Objekt Kastenfenster mit historischer Außenschale und inneren beschusssicheren Konstruktionen entwickelt, hergestellt und montiert.
TIMM-Sicherheitsfenster im Herstellerverzeichnis der Polizei eingetragen
Geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Sicherheitsfenster
Aufgrund der steigenden Fallzahlen beim Wohnungseinbruchdiebstahl ist das Thema Einbruchschutz auch ein besonderer Schwerpunkt in der Arbeit der Polizeilichen Kriminalprävention. Ziel ist es, die Bevölkerung noch intensiver als bisher für eine wirksame Einbruchsprävention zu sensibilisieren. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden und Errichterfirmen startete die Polizei die bundesweite Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH.
Eingetragen in das Herstellerverzeichnis der Polizei
Die Firma Hans Timm Fensterbau ist eingetragen in das von der Polizei veröffentlichte Herstellerverzeichnis über „geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Fenster“. Unsere Holzfenster, Holz-Aluminium-Fenster und Aluminiumfenster in den Widerstandsklassen RC2, RC3 und RC4 gelten damit als „uneingeschränkt empfehlenswert“ für einen guten Einbruchschutz. Gerne beraten wir Sie in unserem Showroom.