Holzfenster

Holzfenster mit bestechend schmalen Profilen und geschlossenen Brüstungsfugen – „made in Berlin“

Holzfenster und -türen von TIMM Fensterbau sind seit Jahrzehnten – über die Grenzen Berlins hinaus – bekannt für unseren bedingungslosen Anspruch an Qualität, Design und Material. Seit 1957 fertigen wir alle Arten von Holzfenstern vom Einfachfenster bis zum Kastenfenster. So erarbeiten wir gemeinsam mit Bauherren und Architekten maßgeschneiderte Lösungen für den Denkmalschutz oder Neubau. Und die Fertigung unserer Fenster ist immer auf dem neuesten Stand an Design und Technik. Unsere neue Holzfenster-Generation „3PLUS8“ setzt mit seinen technischen Highlights neue Maßstäbe in Deutschland.

Produktvorteile unserer Holzfenstersysteme

timm-fensterbau-holzfenster-kastenfenster-verbundfenster-iv90-schnitt

Deutschlandweit neue Maßstäbe durch neue Holzfenstergeneration

Mit Abschluss unseres Investitionsprogramms „Holzfenster der Zukunft“ fand eine technische Überarbeitung aller unserer Holzfenster-Systeme statt. Mit unserer neuen Holz-Fenstergeneration „3 PLUS 8“ setzen wir deutschlandweit – entwickelt mit führenden Prüfinstituten und Sachverständigen – neue Maßstäbe. Überzeugen Sie sich von den vielen kleinen technischen Details, die die Holzfenster langlebiger machen.

timm-fensterbau-holzfenster-kastenfenster-verbundfenster-schmale-profile

Bestechend schmale Profile

Durch die langjährige Verbundenheit zum Denkmalschutz verfügen unsere Holzfenster standardmäßig über schmalste Ansichtsbreiten bei Isolierglasfenstern, Verbundfenstern und Kastenfenstern und sind damit auch optische Highlights für designorientierte Architekten und Planer im Neubaubereich.

timm-fensterbau-holzfenster-kastenfenster-verbundfenster-siegenia-bandseite

Geschlossene Brüstungsfuge – optisches Highlight und konstruktiver Holzschutz

Alle unsere Holzfenster werden mit einer geschlossenen Brüstungsfuge ausgeführt. Architekten und Denkmalschützer schätzen die Ausführung der geschlossenen Brüstungsfuge als optisches Highlight, da mit dieser das Holzfenster im Vergleich zur sog. Industriefuge – die als störend empfunden wird – optisch aufgewertet wird.
Diese visuelle Aufwertung der Ansicht setzt sich auch in allen Gehrungs-, Kämpfer- und Pfostenverbindungen fort.
Zusätzlich verbessert die geschlossene Brüstungsfuge die Langlebigkeit unserer Holzfenster gegenüber den branchenüblichen Fenstern mit einer Industriefuge, da die sogenannte „offene V-Fuge“ als Schwachstelle des Holzfensters gilt.

timm-fensterbau-holzfenster-kastenfenster-verbundfenster-lackierung

Perfekte Oberflächen

Wir betrachten Fenster als Möbelstück und somit ist uns die Oberflächenqualität unserer Fenster eine Herzensangelegenheit. Um hochwertigste Oberflächen, die bei Bauherren und Architekten gleichermaßen beliebt und bekannt sind, herzustellen, betreiben wir jeden Tag einen enormen Aufwand. Es beginnt mit der richtigen Holzauswahl, geht über die richtige Werkzeugauswahl, die Befeuchtung unserer Produktionsstätten für die richtige Holzfeuchte bis hin zur optimalen Vorbereitung der Hölzer zur Beschichtung unserer Holzfenster. Eine hochwertige Farbbehandlung mit Produkten des führenden Farbherstellers und ein handwerklicher Zwischenschliff sowie die visuelle Endkontrolle bei der Auslieferung runden unseren Prozess der Farbbeschichtung ab. Überzeugen auch Sie sich von den Oberflächen unserer Holzfenster.

timm-fensterbau-holzfenster-kastenfenster-verbundfenster-cnc-bearbeitung

Die Vielfalt unser Holzfenster ist einzigartig

Unsere Produktpalette im Bereich Holzfenster ist einzigartig in Deutschland. In Berlin fertigen wir Holzfenster-Konstruktionen in den Bautiefen 38, 56, 68, 90, und 97 mm. Dabei stellen wir Holz-Einfachfenster, Holz-Isolierglasfenster, Holz-Verbundfenster, Holz-Kastenfenster-Konstruktionen und Holz-Hebe-Schiebetüren auf modernsten CNC-Anlagen her.

timm-fensterbau-holzfenster-kastenfenster-verbundfenster-denkmalschutz

Denkmalschutzfenster – eine Besonderheit

Durch unsere langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Denkmalschützern hat der Nachbau historischer Holz-Einfachfenster, Holz-Verbundfenster und des Alt-Berliner Kastenfensters für Denkmalschutz-Objekte seit jeher einen hohen Stellenwert in unserer Produktpalette. Diverse Auszeichnungen und unsere Referenzen zeigen eindrucksvoll unsere Qualitäten im Bereich von Denkmalschutzfenstern auf.

timm-fensterbau-holzfenster-kastenfenster-verbundfenster-cnc-saege

Holzfenster höchster Qualität aus modernsten Produktionsstätten

Die Produktion unserer Holzfenster findet in extra befeuchteten Räumen in unserem Werk 3 in Berlin unter Verwendung modernster, automatisierter CNC-Maschinenstraßen-Technik und mit außerordentlichem handwerklichen Geschick unserer Mitarbeiter statt. Unser Maschinenpark und unsere Werkzeugtechnologie sind führend in Europa und sichern unsere standardmäßig hohe Qualität. Sie ermöglichen uns zudem eine extrem hohe Flexibilität und Kapazität für alle Arten von Aufträgen. Überzeugen Sie sich von der Qualität und besuchen Sie uns.

timm-fensterbau-siegenia-pilzzapfen-sicherheit-einbruchschutz

Schallschutz, Wärmeschutz und Einbruchschutz

In der Beratung von Bauherren, Architekten und Planern sind wir völlig unabhängig und können als selbstproduzierender Fensterhersteller entsprechend den jeweiligen Anforderungen des Objekts und entsprechend dem Wunsch unserer Kunden, die passende Holzfenster-Konstruktion oder auch Holzfenster-Kombination anfertigen.
Die Kombination hoher Anforderungen, sowohl an den winterlichen als auch sommerlichen Wärmeschutz, erhöhte Schallschutzanforderungen, aber auch Sicherheitsaspekte gegen den Einbruchschutz stellen eine Herausforderung dar, die wir mit unseren Holzfenstern bestens erfüllen können.
Mit unserem Holzfenster-Sortiment können wir Wärmeschutzanforderungen bis zur Passivhaustauglichkeit, Schallschutzanforderungen bis zur Schallschutzklasse 5 und Sicherheitsanforderungen bis zur Klassifizierung RC 4 erfüllen. Außerdem können wir beschusssichere Holzfenster herstellen.

 

Holzfenster-Systeme von Hans Timm Fensterbau Berlin

timm-fensterbau-holzfenster-ef38

Holz-Einfachfenster (W38) – Filigranes Denkmalschutz-Fenster

Das Einfachfenster W38 kommt als äußeres Fenster von Kastenfenstern zum Einsatz. Es ist ein klassisches Denkmalschutz-Fenster und findet auch nur hier Verwendung.

timm-fensterbau-holzfenster-iv56

Holz-Isolierglasfenster / Holz-Einfachfenster (W56) – Denkmalschutz-Fenster in Perfektion

Das Holzfenster IV56 kommt als Einfachfenster, zum Teil auch isolierverglast, als Ersatz für Treppenhaus- oder Wintergarten-Fenster zum Einsatz. Häufig findet es auch Anwendung als Vertikal-Schiebefenster. Als klassisches Denkmalschutz-Fenster wird es sowohl als äußere als auch als innere Ebene eines Kastenfensters verwendet.

timm-fensterbau-holzfenster-iv68

Holz-Isolierglasfenster (W68) – mit schmalsten Profilen für den Neubau oder Denkmalschutz

Das Holzfenster W68 ist seit Jahren ein bewährtes Isolierglasfenster für Neubau und Sanierung. Die Holz-Isolierglasfenster werden hauptsächlich mit Zweifachverglasung für geringe Wärmeschutz-Anforderung verwendet. Bei Hans Timm Fensterbau Berlin ist das Holzfenster W68 in drei verschiedenen Entwässerungssystemen (Wassernase, Stilschiene, Regenschiene) lieferbar.

timm-fensterbau-holzfenster-iv90

Holz-Isolierglasfenster (W90) – modernstes Fenster gemäß dem aktuellen Stand der Technik

Einsetzbar für Neubau mit schmalsten Ansichten, als Denkmalschutz-Fenster, Sicherheitsfenster oder Passivhaus-Fenster.
Es erfüllt in allen Belangen den heutigen Stand der Technik, ist geeignet für erhöhten Wärme- und Schallschutz und erfüllt Anforderungen zum Einbruchschutz, die auch miteinander kombinierbar sind. Lieferbar ist das Holzfenster W90 mit drei verschiedenen Entwässerungssystemen (Wassernase, Stilschiene, Regenschiene).
Durch unser umfangreiches Profilprogramm bietet das Holz-Isolierglasfenster (W90) den Architekten eine hohe Gestaltungsvielfalt und erfüllt alle Anforderungen im modernen Neubau und auch im Denkmalschutz. Durch seine große Bautiefe bietet es beste statische Werte für geschosshohe Elemente, auch in Übergrößen. Die sichere Befestigung ist auch in kritischen Einbaulagen möglich. Als Sicherheitsfenster kann es bei uns bis zur Widerstandsklasse RC4 zertifiziert werden. Insgesamt verbindet das Holzfenster W90 architektonische Vielfalt mit nachhaltigem Bauen.

timm-fensterbau-holzfenster-dv97

Verbundfenster (C97) – Passivhaus-Fenster, Schallschutz-Fenster, Denkmalschutz-Fenster und zugleich auch Neubaufenster

Das Verbundfenster C97 ist ein seit Jahren bewährtes und vielfach eingesetztes Fenstersystem im Denkmalschutz mit außenliegender Verglasung im Kittbett, historischem Stufenfalz und Wassernase auf den Flügeln. Für den Neubau ist das Verbundfenster auch mit Regenschutzschiene lieferbar.
Das Verbundfenster kombiniert besten Wärmeschutz, höchsten Schallschutz und sommerlichen Wärmeschutz durch integrierbaren Sonnenschutz zwischen den Flügeln. Durch die zwei Verglasungen und die Tiefe der Konstruktion ist es hervorragend als Schallschutz-Fenster oder Passivhaus-Fenster einzusetzen.

timm-fensterbau-holzfenster-kastenfenster-ef38-iv56

Kastenfenster – variable Profilausbildung je nach Anforderung

Kastenfenster sind in unterschiedlichsten Konstruktionsvarianten (38/56mm, 38/68mm, 38/90mm, 56/56mm, 56/68mm, 56/90mm) gemäß den Anforderungen an Wärme-, Schall- und Einbruchschutz ausführbar.
Diese Holzfenster der klassischen Art sind insbesondere im Denkmalschutz zu Hause, allerdings erlebt das Kastenfenster im Neubau seit Jahren eine Renaissance als sogenannte „Doppelfassade“ und „Energie-Plus-Fenster“ (Passivhaus-Fenster). Nicht zu vergessen sind die hervorragenden Einsatzmöglichkeiten als typisches Schallschutz-Fenster durch zwei Verglasungen und die tiefe Kastenfenster-Ebene. Kombiniert mit einem inneren W90-Fenster wurde es häufig auch als Sicherheitsfenster mit RC3-Zertifizierung eingesetzt.

timm-fensterbau-holzfenster-iv90-hebe-schiebe-tuer

Hebe-Schiebetür für die moderne Gebäudearchitektur S 210

Moderne Gebäudearchitektur im gehobenen Wohnungsbau fordert großflächige Verglasungen mit öffenbaren Elementen. Hebeschiebetüren erleben deshalb – auch durch die ständige Weiterentwicklung in der Beschlagtechnik – seit Jahren eine starke Nachfrage im Fensterbau.
Hebe-Schiebetüren sind heute als hochwärmedämmende Konstruktionen mit Flügelgewichten bis 300 kg standardmäßig, als Sonderkonstruktion sogar bis 400 kg, lieferbar. Eckanlagen mit geklebtem Stufen-Isolierglas stellen bei Hebeschiebetüren eine vielfach nachgefragte Designvariante dar.

 


TIMM-Sicherheitsfenster im Herstellerverzeichnis der Polizei eingetragen

Sicherheitsfenster: Eingetragen in das Herstellerverzeichnis der Polizei

Geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Sicherheitsfenster

Aufgrund der steigenden Fallzahlen beim Wohnungseinbruchdiebstahl ist das Thema Einbruchschutz auch ein besonderer Schwerpunkt in der Arbeit der Polizeilichen Kriminalprävention. Ziel ist es, die Bevölkerung noch intensiver als bisher für eine wirksame Einbruchsprävention zu sensibilisieren. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden und Errichterfirmen startete die Polizei die bundesweite Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH.

Eingetragen in das Herstellerverzeichnis der Polizei

Die Firma Hans Timm Fensterbau ist eingetragen in das von der Polizei veröffentlichte Herstellerverzeichnis über „geprüfte und zertifizierte einbruchhemmende Fenster“. Unsere Holzfenster, Holz-Aluminium-Fenster und Aluminiumfenster in den Widerstandsklassen RC2, RC3 und RC4 gelten damit als „uneingeschränkt empfehlenswert“ für einen guten Einbruchschutz. Gerne beraten wir Sie in unserem Showroom.

Einbruchhemmende Sicherheitsfenster