02/2016 Plattenbau erhält hochwertiges Fassadenlifting mit komplexen Konstruktionen

Berlin-Friedrichstraße, Holz-Aluminium Fenster
Wärmebrücken in Plattenbau-Modernisierung beseitigt
In der Berliner Friedrichstraße haben wir gemeinsam mit dem Architekturbüro Bollinger + Fehlig Holz-Aluminium-Fenster in Elementebauweise konstruiert, die durch ihren hohen Vorfertigungsgrad geeignet waren eine reibungslose Sanierung des vollständig genutzten Wohn- und Geschäftsgebäudes sicherzustellen. Dabei wurden auch die bestehenden, erheblichen Wärmebrücken der „DDR-Plattenbaukonstruktion“ durch den Einsatz hochwärmedämmende, tragfähiger Baustoffe beseitigt.

Holz-Aluminium Fenster mit integrierter Absturzsicherung

Holz-Aluminium Fenster, versetzte Fenster

Holz-Aluminium Fenster, Absturzsicherung: Stange

VORHER

NACHHER
Versetzte Fensterkonstruktion und verdeckte Befestigung der absturzsichernden Glasbrüstungen
Durch die versetzten Fensterkonstruktion mit ihrem Licht-Schatten-Spiel entstand eine Architektursprache die Leichtigkeit und Eleganz ausstrahlt. Durch die Ausführung eloxierter Aluminiumprofilie im Farbton C33 und den Einsatz integrierter gläserner Absturzsicherungen wurde dieser Effekt noch verstärkt. Auch der Einsatz der schmalen Ansichten von 50 Millimetern der ALCO-Holz-Aluminium-Elementekonstruktion als Integralfenster und die völlig verdeckte Befestigung der absturzsichernder Glasbrüstungen tragen wesentlich zum Erfolg der Fassadenliftings bei.
Referenzen zum Thema „Holz-Aluminium-Fenster“:

Olympiapark zu Berlin

Villa Gelfertstraße

Osramhöfe Berlin Seestraße

Galeriehaus Hinter dem Gießhaus

Budersand Hotel Golf & Spa

Villa in Dahlem
Das könnte Sie auch interessieren:
Ärger mit dem Denkmalschutz? Wir sind in der Lage in allen Materialarten die passende Fensterkonstruktion für Ihr Denkmalschutzobjekt aus unserer eigenen Produktion, in der gleichen Fensterform, auch in historischen Materialien, als auch in der bestehenden Konstruktionsart anzubieten. Durch unseren guten Kontakt zu den Denkmalschutzbehörden wird eine zuverlässige Abwicklung Ihres Projekts sichergestellt.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Fragen zum Thema „Fenster für die Plattenbau-Modernisierung“ direkt stellen. Wenden Sie sich einfach und kostenlos per E-Mail an: anfragen@timm-fensterbau.de oder rufen Sie uns unter Telefon + 49 30 720 831 0 an.