02/2016 Lösung für großflächige Fassaden und Fensterbänder

ALCO Elementekonstruktion
ALCO Elementekonstruktion: Die Lösung für großflächige Fassaden und Fensterbänder mit Wechseln von Flügeln/Festverglasungen – nur 50 mm Ansicht
Die Elementkonstruktion ist eine Weiterentwicklung der bewährten ALCO Ci-Integralkonstruktion und verzichtet durch das konsequent umgesetzte Prinzip der Außenverglasung komplett auf Glasleisten im Innenbereich. Bauphysikalisch kritische Fugen und optisch störende Verschraubungen gehören der Vergangenheit an. Mit der Ansichtsbreite von nur 50 Millimetern kann die Elementekonstruktion in der Architektursprache der Modernen vor allem ihre Stärken bei großflächigen Verglasungen und Fensterbändern mit Wechseln von Öffnungsflügeln mit Festverglasungen ausspielen. Im Vergleich zu Pfosten-Riegel-Konstruktionen gehören Profilversprünge im Bereich der Öffnungselemente der Vergangenheit an.
Ein weiteres Highlight der ALCO Ci-Konstruktion stellt die integrierte Absturzsicherung dar. Durch die Bautiefe von 18,5 mm der Aluminiumschalen haben wir die Möglichkeit geschaffen, eine absturzsichernde Brüstungsverglasung aus Verbundsicherheitsglas flächig zu integrieren. Eine optisch störende Überdeckung der Rahmenprofile durch aufgesetzte Glasbrüstungen ist somit nicht gegeben. Ein bauaufsichtliches Prüfzeugnis liegt vor.

Holz-Alu-Fenster ALCO Elementekonstruktion

Systemschnitt ALCO Elementekonstruktion

Holz-Alu-Fenster ALCO integrierte Absturzsicherung
Vorteile der Elementkonstruktion durch konsequent umgesetztes Prinzip der Außenverglasung:
- Durch das Prinzip der Außenverglasung ist der Einbau großflächiger Verglasungen in Holz-Aluminium filigran umsetzbar
- Eine spätere Revision von außen ist jederzeit möglich
- Keine bauphysikalisch kritische Fugen durch den Verzicht von inneren Glasleisten
- Architektonische Eleganz durch 50mm schlanke Ansichten im Außenbereich
- Fugenlose, scharfkantige Bauhaus-Architektur im Innenbereich
- Keine Ansichtsversprünge durch Fest- und Flügelebene
- Absturzsichernde Glasbrüstungen sind integriert ausführbar
- Bester Wärme- und Schallschutz durch Integralkonstruktion und Vermeidung kritsicher Fugen
- Besonders geeignet für Zweifarbigkeiten im Innen- und Außenbereich und lasierende Holzoberflächen
- Bester Witterungsschutz durch das Metall auf der Außenseite und somit niedrige Unterhaltskosten
Unsere Referenzen zum Thema „großflächige Fassaden und Fensterbänder“:

OSZ Banken & Versicherungen

Geschäftshaus Askanischen Platz

Galeriehaus Hinter dem Gießhaus

Budersand Hotel Golf & Spa

Dorotheenblöcke-Jakob-Kaiser-Haus

Bundesministerium (BMELV)
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein guter Partner: Die Projektberatung für Fenster und Fassaden aus dem Hause Timm für Architekten, Planer und Bauherren sorgt für eine stressfreie Planung und Abwicklung Ihres Bauvorhabens. Informieren Sie sich jetzt über unsere Dienstleistungen für Architekten und Planer oder Bauherren.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Fragen zum Thema „großflächige Fassaden und Fensterbänder“ direkt stellen. Wenden Sie sich einfach und kostenlos per E-Mail an: anfragen@timm-fensterbau.de oder rufen Sie uns unter Telefon + 49 30 720 831 0 an.