Schloß Charlottenburg: Herrichtung des östlichen Erdgeschosses zu Museumsräumen. Nach Entwürfen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff wurde der Flügel in den Jahren 1740 bis 1742 erbaut. Das Gebäude wurde nach der völligen Zerstörung im zweiten Weltkrieg bis 1960 wieder aufgebaut. Instandsetzung und klimatechnische Optimierung im Jahr 2005. Runderneuerung von Vertikalschiebefenstern aus Holz, kompletter Ausbau der Holzfenster und Errichtung von inneren Vorsatzfenstern als Sonderkonstruktion. Planung und Einbau von Lüftungs- und Klimatechnik, RWA-Anlagen und Ganzglaselementen.
Objekt: | Schloß Charlottenburg |
Ort: | Berlin |
Anschrift: | Schloßstraße 1, 14059 Berlin | Bauherr: | Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg |
Auftragssumme: | 550000+ € | Architekt: | WINFRIED BRENNE ARCHITEKTEN |
Jahr: | 2005 |
|
Gern möchten wir mit Ihnen in Kontakt kommen. Vereinbaren Sie bitte über dieses Formular einen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Beratungsgespräche bitte nur mit vorheriger Terminbestätigung.
Wir bitten Sie uns vorab zu dem Beratungstermin Ihre Grundrisse, Ansichten, Ausführungsplanung oder sonstige wichtige Unterlagen an anfrage@timm-fensterbau.de zu senden. Selbstverständlich werden wir Ihren Unterlagen gewissenhaft und streng vertraulich behandeln.