Bundesministerium (BMU) Neubau: Entwicklung, Planung, Herstellung und Montage von Holzfenstern im Passivhausstandard im System IV 90 mit Dreifachverglasung und aufgesetzten Brüstungsverkleidungen in Eiche. Der sommerliche Wärmeschutz erfolgt über außenliegende Raffstoreanlagen oder Senkrechtmarkisen. Die Fensterkonstruktionen sind bis zur Schallschutzklasse IV ausgeführt. Das Panoramafenster im Ministerbüro wurde in der Größe von 3 x 4 m mit einer absturzsichernden Dreifachverglasung als Sonderkonstruktion mit Zustimmung im Einzelfall hergestellt.
Objekt: | Bundesministerium (BMU) Neubau |
Ort: | Berlin |
Anschrift: | Stresemannstr. 128/130 10117 Berlin | Bauherr: | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
Auftragssumme: | 1.400.000 € | Architekt: | Geier-Maass-Pleuse |
Jahr: | 2010-2011 |
|
Gern möchten wir mit Ihnen in Kontakt kommen. Vereinbaren Sie bitte über dieses Formular einen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Beratungsgespräche bitte nur mit vorheriger Terminbestätigung.
Wir bitten Sie uns vorab zu dem Beratungstermin Ihre Grundrisse, Ansichten, Ausführungsplanung oder sonstige wichtige Unterlagen an anfrage@timm-fensterbau.de zu senden. Selbstverständlich werden wir Ihren Unterlagen gewissenhaft und streng vertraulich behandeln.