5/2017 Holz-Alu-Serie SLIM: Sichtbar schmalste Ansichten und preisoptimiert!
Der neu überarbeitete Holz-Alu-Klassiker heißt:
Timm W 79 S in drei verschiedenen Ausführungen
Mit dem neuem Holz-Aluminium-Fenstersystem SLIM haben wir ein Produkt entwickelt, das sich an die Ideen des Minimalismus der Bauhausarchitekten anlehnt: Ein flächenversetztes Holz-Aluminiumfenster mit schmalsten Ansichten und sehr wirtschaftlicher Preisstellung.
Das Fenstersystem wurde insbesondere für Großobjekte entwickelt und ermöglicht extrem schnelle Durchlaufzeiten und somit eine sehr attraktive Preisstellung für Bauherrn.
DESIGN UND TECHNIK – 3 Flügelgeometrien mit klarer Linienführung

Stahlkontur-Design
[ TIMM W 79 S-SK ]

Holzkontur-Design
[ TIMM W 79 S-HK ]

flächenbündiges Design
[ TIMM W 79 S-FB ]
Zwei der Flügelgeometrien nutzen die Schattenwirkung durch die flächenversetzte Lage des Flügels und werden vor allem in Häusern mit klassisch orientiertem Design zur Ausführung kommen, ohne auf modernste Technik zu verzichten. Der flächenversetzte Flügel ist mit runder Holzkontur (S-HK) als auch mit eckiger Stahlkontur (S-SK) verfügbar. Die Innenflügel werden wie gewohnt glasleistenlos und scharfkantig mit einer Ansichtsbreite von nur 69 mm ausgeführt. Zudem wurde eine Flügelgeometrie für flächenbündige Holz-Alu-Fenster (S-FB) entwickelt.
Die äußeren Ansichtsbreiten beim Stulpflügel betragen 100 mm (20-60-20). Die Blendrahmenschalen bieten wir gewohnt die Möglichkeit gläserne Absturzsicherungen zu integrieren. Dem Architekten bietet das System Gestaltungsspielräume für ein hohes Maß an Eleganz und zeitlosem Design.
Erhältlich ist das System ist allen verfügbaren Holzarten. Die inneren Oberflächen können auf Wunsch geölt, lasiert oder deckend beschichtet werden, sehr gerne auch aus regionalen Wäldern. Die Holzarten können nach Wunsch lasiert oder geölt werden. Natürlich können auch hochwertige deckende Beschichtungen ausgeführt werden.
Eine weitere Neuheit ist, dass wir bei der Holz-Aluminiumkonstruktion auf Regenschutzschienen verzichten. Dadurch konnte eine weitere Wärmebrücke eliminiert werden. Tauwasserprobleme in diesem kritischen Bereich gehören somit der Vergangenheit an.
Systemzeichnungen unseres TIMM W 79 S

Holzkontur Design:
W 79 S – HK

Stahlkontur-Design
W 79 S – SK

flächenbündiges Design:
W 79 S – FB

Brüstungsschnitt

integrierte Absturzsicherung

schmalster Stulp 20-60-20
Produktvorteile unseres Holz-Alu-Fenstersystems SLIM
1 | Versetztes, zeitloses Flügeldesign mit schmalsten äußeren Ansichtsbreiten von 20 mm |
2 | SLIM in den Ansichtsbreiten und SLIM im Preis |
3 | Außenverglasung bei Festverglasungen ebenfalls ohne Glasleisten und somit auch ohne optisch störende Verschraubungen auf der Innenseite |
4 | Kein Tauwasser im Glasfalzbereich durch Verzicht auf innere Glasleisten, da der Eintritt feucht-warmer Raumluft verhindert wird |
5 | Kantenrundung & Design: 1 mm Kantenrundung sichert die Mindestschichtdicke und erfüllt die Designwünsche der Architekten nach größtmöglicher Scharfkantigkeit |
6 | Flächenintegrierte gläserne Absturzsicherung. Optisch störende aufgesetzte Glasbrüstungen gehören der Vergangenheit an |
7 | Niedrigste Uw-Werte durch große Bautiefe (79 mm) und intelligente Werkstoffkombination mit glasfaserverstärktem Polyamid und Verzicht auf Regenschutzschienen |
8 | Nachhaltigkeit ohne Kompromisse: Verschleißarme und dauerhafte Konstruktion durch reduzierte Tauwassergefahr im Falzbereich |
8 | Stabilität, die Sicherheit schafft: Die Aluminiumschalen werden mittels Pendelschrauben „kraftschlüssig“ verbunden. Der Auszugswert der kraftschlüssigen Verbindung beträgt 0,64 kN. Gelenkartige Clips-Verbindungen erreichen nur Werte zwischen 0,15 – 0,18 kN. Somit gewährleisten wir einen dreimal höheren Widerstand der Verbindung Metall zu Holz bei Einbruchhemmung, Absturzgefahr und Wind- und Wetter-Klimabelastung |
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Fragen zum Thema „SLIM: Zurück in die Zukunft – sichtbar schmal und preisoptimiert!“ direkt stellen. Wenden Sie sich einfach und kostenlos per E-Mail an: anfragen@timm-fensterbau.de oder rufen Sie uns unter Telefon + 49 30 720 831 0 an.