10/2016 INNOVATION DES JAHRES: Das neue Holz-Integral-Fenster HIT
Holz-Integral-Fenster HIT
HIT Stulp Schnitt
HIT Kämpfer Schnitt
Bastian Timm: „Durch unsere höchstmotivierten, kreativen Mitarbeiter und Investitionen in einen der modernsten Maschinenparks in Europa, haben wir nach dreijähriger Entwicklungsarbeit das Meisterstück unserer Holzfenster-Kollektion geschaffen – ein Holzfenster, bei dem der Fensterflügel vollständig hinter dem Blendrahmen verschwindet (Integral-Design). Eine neue Formsprache bei Holzfenstern, die sowohl bei modernen Bauten mit puristischem Designanspruch als auch im Denkmalschutz ihr Zuhause finden wird. Sprechen Sie mich an.“
Wir haben eine für Holzfenster revolutionierenden Fensterkonstruktion entwickelt, die neben einem vollständig neuen Designanspruch für Holzfenster auch alle Vorteile unserer 3 Plus 8 – Fenstergeneration konsequent integriert.
Ökologie | 1 | Niedrigste Uw-Werte (bis 0,7 W/m²K mit Standardgläsern) durch große Bautiefe und intelligente Werkstoffkombination mit glasfaserverstärktem Polyamid. Kein Einsatz von teuren Sandwich-Dämmkanteln (später Sondermüll) zur Erreichung von niedrigen Uw-Werten mehr notwendig. |
---|---|---|
2 | Nachhaltigkeit ohne Kompromisse: Durch den Verzicht auf eine Alu-Regenschienen besteht keine Tauwassergefahr im Falzbereich mehr; Ausschließlicher Einsatz von FSC/PEFC zertifizierten Hölzern. | |
Ökonomie | 3 | Sehr wirtschaftliche und kostengünstige Herstellung durch das perfekte Industriedesign, abgestimmt auf unsere modernste CNC-Technik – auch in Losgröße 1 möglich. |
4 | Lebenszykluskosten minimiert: Durch die Witterungsgeschützte Lage der Integralflügel verlängern sich nicht nur die Wartungsintervalle sondern minimieren sich zugleich auch die Kosten der später erforderlichen Wartungsanstriche. | |
Technik | 5 | Integraldesign + sehr schmalen Ansichtsbreiten: Durch die vollständige Integration des nur 60 mm Flügels in Verbindung mit den Ansichtsbreiten von nur 80 mm beim Stulp und 100 mm beim Pfosten/Kämpfer erzielen wir deutlich mehr Lichteinfall gegenüber der bisher branchenüblichen flächenversetzten Flügelkonstruktionen. |
6 | Glasleistenlose, scharfkantige Innenansicht der Flügel mit Außenverglasung anstelle der bisherigen inneren Glasleisten. | |
7 | Geschlossene Brüstungsfuge beim Blendrahmen (bester konstruktiver Witterungsschutz), verlängert die Lebensdauer gegenüber branchenüblichen Fenstern mit Industriefuge (V-Fuge). | |
8 | Bestmögliche technische Werte der Gebrauchstauglichkeit: Höchste Schlagregendichtigkeit durch verringerte Blockluft und neu entwickelter Entwässerungsführung, sowie höchste statische Werte durch 105 mm Bautiefe; Elemente von 3 m Höhe und mehr sind ohne statische Zusatzmaßnahmen herstellbar. |
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Fragen zum Thema „INNOVATION DES JAHRES: Das neue Holz-Integral-Fenster HIT“ direkt stellen. Wenden Sie sich einfach und kostenlos per E-Mail an: anfragen@timm-fensterbau.de oder rufen Sie uns unter Telefon + 49 30 720 831 0 an.
|
Gern möchten wir mit Ihnen in Kontakt kommen. Vereinbaren Sie bitte über dieses Formular einen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Beratungsgespräche bitte nur mit vorheriger Terminbestätigung.
Wir bitten Sie uns vorab zu dem Beratungstermin Ihre Grundrisse, Ansichten, Ausführungsplanung oder sonstige wichtige Unterlagen an anfrage@timm-fensterbau.de zu senden. Selbstverständlich werden wir Ihren Unterlagen gewissenhaft und streng vertraulich behandeln.